Deutsch

St.Gallen: Zahl der Tötungsdelikte verdoppelt sich in einem Jahr. Canton of St.Gallen, Switzerland: Number of Homicides doubled in one Year.

ST.GALLER KRIMINALSTATISTIK ⋅ Im Kanton St.Gallen ist es im vergangenen Jahr zu doppelt so vielen vollendeten- und versuchten Tötungen gekommen wie noch 2015. Auch die Zahl der schweren Körperverletzungen hat stark zugenommen. Im Grossen und Ganzen wurden 2016 jedoch leicht weniger Straftaten erfasst als noch im Jahr zuvor.

St. Gallen criminal statistics:  –  In the Swiss Canton (Equivalent of  State) of St. Gallen, the number of homicides in the year 2016 has doubled in comparison to the year 2015. Further, cases of aggravated assault also increases significantly. Overall, however, in 2016, crime has decreases slightly in comparison to 2015.

Tim Naef Tagblatt 

In der heute veröffentlichten Kriminalstatistik des Kantons St.Gallen zeichnet die Kantonspolizei ein vorsichtig optimistisches Bild: “Allgemein nimmt die Kriminalität eher ab, deren Komplexität jedoch stark zu.” Die Gesamtkriminalität 2016 liegt bei 25’653 erfassten Straftaten, was eine Abnahme von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die Aufklärungsquote beträgt 58,8 Prozent.

Gleich wie im Vorjahr waren männliche Personen im Alter von 20 bis 29 Jahren die häufigsten Beschuldigten. Der Ausländeranteil lag 2016 bei 51,5 Prozent, war in der langjährigen Norm liegt (Vorjahr 50,7 Prozent)

 14 versuchte und vollendete Tötungsdelikte
Ein Blick in die St.Galler Kriminalstatistik zeigt einen starken Anstieg der versuchten und vollendeten Tötungsdelikte: Waren es 2015 noch sieben Fälle, wurden im vergangenen Jahr deren 14 registriert. Auch die Zahl der schweren Körperverletzungen ist von 13 (2015) auf 21 gestiegen.

Positiv zu erwähnen ist, dass die Kantonspolizei St.Gallen sämtliche Tötungsdelikte aufklären konnte. Bei den schweren Körperverletzungen liegt die Quote bei 91 Prozent, bei den Delikten gegen Leib und Leben bei deren 90 Prozent.

Zoom

Höhere Kriminalität in der Stadt
In der Stadt St.Gallen gab es im Verhältnis zur Bevölkerung mehr als doppelt so viele Strafteten wie im übrigen Kantonsgebiet. Fallen in der Stadt 61 Straftaten auf 1000 Einwohner, sind es auf dem Land deren 30. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl der Straftaten aber in sämtlichen Regionen abgenommen. Die stärkste Abnahmen haben die Stadt St.Gallen (-8%) und das Fürstenland-Neckertal (-7%) zu verzeichnen.

Im ganzen Kanton um zwölf Prozent zugenommen haben die Betäubungsmitteldelikte. Den grössten Teil davon machten der Konsum und der Besitz von Drogen aus. Auch beim Handel, dem Anbau und der Herstellung von Drogen waren die Zahlen steigend.

Quelle:

 

Categories: Deutsch, Recently, Society

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s